Was ist die JugendFEIER?

Zwischen nicht mehr und noch nicht…und doch mittendrin.

Zwischen 13 und 14 Jahren – das ist die Zeit zwischen nicht mehr Kind und noch nicht Erwachsensein. Eine Zeit zwischen Träumen und Realität, zwischen Unsicherheit und Sehnsucht, mit vielen Fragen im Bauch und im Kopf – chaotisch und wunderschön. Es ist die Zeit eines Festes für junge Menschen an der Schwelle zum Erwachsenwerden – überall auf der Welt.

In Deutschland ist dies die JugendFEIER des Humanistischen Verbandes. Hier feiern Jugendliche ihr Erwachsenwerden mit einer Festveranstaltung, die ohne Glaubensbekenntnis oder Gelöbnis auskommt und die Individualität und Selbstbestimmung der jungen Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Tradition JugendFEIER

Mitte des 19. Jahrhunderts begannen frei denkende Bürger, sich von den Kirchen und damit auch von Firmung und Konfirmation abzuwenden und stattdessen Schulentlassungsfeiern zu veranstalten, die sie „Jugendweihe“ nannten. Ende der 1920er Jahre war die Jugendweihe bereits ein fester Bestandteil der Festkultur in Deutschland.

Nach der Zerschlagung der Arbeiterparteien und dem Verbot freigeistiger Organisationen durch das NS-Regime wurde die Jugendweihe verboten. Doch mit dem Aufleben freigeistiger Verbände in den westlichen Sektoren wurde diese Tradition wieder aufgegriffen. Heute nennt der Humanistische Verband Deutschlands seine Veranstaltungen „JugendFEIER“. Der Unterschied: Wir „weihen“ die Jugendlichen nicht, sondern feiern gemeinsam mit ihnen ihren Schritt ins Erwachsenenleben.

Dein Schritt ins Erwachsenenleben – mit dem Humanistischen Regionalverband Brandenburg/Belzig e.V.

Dein großer Tag steht unmittelbar bevor. Nur noch wenige Monate und du wirst den Augenblick feierlich genießen – den Eintritt ins Zeitalter des Erwachsenseins.

Vielleicht kannst du es kaum erwarten, vielleicht möchtest du das Älterwerden hinauszögern oder vielleicht bleibst du einfach so wie du bist. Doch sicher ist: Mit dem Tag der JugendFEIER beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Du verabschiedest dich von der Kindheit und wirst schon bald Verantwortung für dein Leben übernehmen. Es gilt, wichtige Entscheidungen zu treffen, Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen. Jetzt geht es darum, deinen Platz im Leben zu finden.

Wie läuft die JugendFEIER ab?

Die Feierstunde der JugendFEIER markiert den feierlichen Abschluss des Vorbereitungsprogramms und den Übergang ins Erwachsenenalter.

Die Saison startet mit dem Vorbereitungsprogramm und endet mit der Festveranstaltung. In der Feierstunde erwartet die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Showprogramm mit Musik, einer Live-Band, sowie Tanz- und Showeinlagen, die für eine besondere Atmosphäre sorgen. Weitere Highlights der Zeremonie sind die Übergabe der Urkunden, die den Eintritt ins Erwachsenenalter symbolisieren, sowie persönliche Ansprachen und Würdigungen.

Eltern und Verwandte sind anwesend und begleiten die Jugendlichen bei diesem wichtigen Schritt in ihr Erwachsenenleben.